Reiner De Bruyckere - Gestaltung des Buches "Das Handwerk des Träumens"

Torsten Krug (Hrsg.)

Das Handwerk des Träumens

Georg Klusemann. Portrait des Künstlers in Selbstzeugnissen

Georg Klusemann (1942-1981) hat als Maler, Zeichner, Grafiker,Dichter und Kinderbuchautor gearbeitet. Teile seines Werkes finden sich unter anderem im Museum of Modern Art in New York oder in der Albertina in Wien.

Neben seinem vielschichtigen Werk, das in

einer zweibändigen Monografie und durch

verschiedene Ausgaben seiner Kinderbücher dokumentiert ist, hat Klusemann eine Fülle von Aufzeichnungen hinterlassen, die bis heute der Öffentlichkeit kaum zugänglich sind. Die Briefe, Tagebücher und Notizen des mit nur 39 Jahren verstorbenen Künstlers stecken voller Fantasie und Sinnlichkeit, Fabulierlust und Intimität. Das vorliegende Portrait bringt sie zum Sprechen. In einer Auswahl von Selbstzeugnissen, verbunden durch einführende Texte und angereichert mit

zahlreichen Fotos aus dem Privatbesitz der  Familie Klusemann, zeichnet es ein reiches kurzes Künstlerleben nach und erzählt vom mühsamen wie magischen Schaffensprozess, dem Handwerk des Träumens.

 

Elena Klusemanns Zeittafel und Kurzbiographien der Autoren runden den von Reiner De Bruyckere gestalteten opulenten Band ab.